Gleich mehrere Aktionen schenkten unsere großen Schüler den kleinen zur Faschingsfeier am Schmutzigen Donnerstag. Neben dem Pausenverkauf mit Matschweck, Schokokuss und Clownskeks, gab es ein buntes Spielprogramm mit Kostümen in der Sporthalle und schließlich einen Gaudiwurm mit Musik durch die ganze Schule. Vorneraus Frau Obert mit ihrer Klasse und der Musikbox, an die sich schließlich über 300 Schüler anhängten. Treppauf- und abwärts durch alle Gebäude unserer Schule, da kam manch einer heftig ins Schwitzen. Mit einem Abschlusslied in der Aula, das bei rhythmischem Klatschen und Tanz lautstark durchs Schulhaus schallte, beendete der Gaudiwurm den Vormittag. Doch nicht nur das Tanzen und Musizieren faszinierte die Kinder am Auftaktstag zur Fastnacht, auch die Einladung in die Sporthalle, organisiert von Frau Ruhs mit den Mitgliedern der SMV, schenkte den Kleinen große Freude. An Stationen durften sie mit- und gegeneinander spielen, auf dem "Laufsteg" ihre Kostüme präsentieren. Und am Ende bekam jeder einen Preis, weil schließlich alle Kostüme etwas Besonderes hatten. Der kugelrunde Lutscher war nicht die einzige Leckerei, die an diesem Faschingstag die Kinder erfreute. Schon tags zuvor bestellten viele wie jede Woche ihren Einkauf am Kiosk. Dieses Mal war das Angebot der Siebtklässler von Frau Wenzel voll auf Fasching eingestellt. Und natürlich schlemmte Klein und Groß an diesem Ausnahmetag ganz besonders gern auch Süßes. Spätestens im Klassenzimmer, wo auf den Tischen allerhand Obst und Gemüse wartete, war das durch gesundes Essen wieder ausgeglichen.
Wir freuen uns über das Engagement unserer Werkrealschüler für die Grundschule und bedanken uns im Namen der Kinder ganz herzlich bei Frau Obert und ihrer Klasse, bei Frau Wenzel und Klasse 7 und bei Frau Ruhs und der SMV!