Bereits zum 36. Mal veranstaltete die Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe in Kooperation mit der Leichtathletik-Gemeinschaft Region Karlsruhe e.V. die Schüler-Leichtathletik-Meisterschaften, die nach einer langen Abwesenheit in die Europahalle zurückkehrte. Die Schülerinnen und Schüler der GWRS Linkenheim nahmen an den spannenden Wettkämpfen teil, womit sie einer Einladung der Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen folgten. Nach einer schwierigen Auswahl stand eine 21 köpfige Mannschaft bereit. Es wurde in den Freistunden noch einmal der Anlauf für den Weitsprung geübt und die Starts aus den Startblöcken wurden immer und immer wieder trainiert. Somit waren alle Schüler auf ihre Wettkämpfe vorbereitet.
Die Entscheidungen am Mittwoch bei den Grundschülern der Jahrgänge 2014 - 2016 begannen um 9.00 Uhr. Eine frühzeitige Anreise mit Hilfe und Unterstützung der Eltern garantierte eine ruhige und entspannte Vorbereitung auf die bestehenden Wettkämpfe. Das Erwärmen übernahm eine ehemalige Leichtathletin, die auch Herrn Bühn bei den Wettkämpfen unterstützte und die Kids rechtzeitig zu ihren Wettkampfort brachte und beim Start behilflich war.
Unter der Anleitung von Hr. Bühn absolvierten noch einige Tiefstartübungen und übten den Absprung beim Weitsprung in der Absprungzone. Die Nervosität bei einigen Schülern war deutlich spürbar - kein Wunder bei der ungewohnten Atmosphäre in der neu renovierten Europahalle. Die Kinder sprinteten die 50m, einige sprangen soweit sie konnten in die Weitsprunggrube und zum Abschluss liefen andere Schüler noch über 3 Runden (600m) um die Wette. Unsere Grundschüler haben sich bei diesen Vergleichen mit den Kindern anderer Schulen wacker geschlagen und viele gute bis sehr gute Platzierungen erreicht – im Weitsprung der Mädchen Jahrgang 2016 erlebten wir sogar einen Krimi. Hannah lag bis zum 2. Durchgang mit 3.04 m auf Platz 4. Dann kam ihr Sprung und sie übersprang die Leistung der anderen Wettkämpferinnen mit 3,22 m. Somit stand sie dann zum Schluss auf dem Siegertreppchen. Herzlichen Glückwunsch!
Auf der Fahrt nach Hause waren sich alle Schüler, die betreuenden Eltern und die Verantwortlichen darin einig, einen schönen Tag mit vielen wunderbaren Eindrücken erlebt zu haben. Einige hoffen darauf, auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Eltern, die uns gefahren und bei den Wettkämpfen unterstützt haben.