Am vergangenen Freitag fand die 1.Schülerversammlung in der Grundschule statt. Nachdem die Versammlung der Werkrealschüler bereits in der 1.Schulwoche nach den Sommerferien abgehalten wurde, waren nun auch die Jüngsten an der Reihe. Zum Austausch eingeladen wurden alle Grundschüler von der Schulleitung persönlich über die Sprechanlage. Neben Lob für vorbildliches Verhalten, vor allem beim Mithelfen bei der Mülltrennung, gab es auch Themen zum Austausch. Ausgehend von der hohen Motivation beim Mülltrennen, sprach unser Schulleiter Herr Neck Verschmutzungen auf Hof und Gelände an. Und natürlich reagierten die Kinder entsprechend, waren - zumindest im Plenum - alle sicher, dass sie mithelfen beim Schönhalten des Schulgeländes, Verschmutzungen in den Waschräumen und in den Toiletten selbstverständlich vermeiden.
Stolz darauf, von der Schulleitung nach der Meinung gefragt und um Mithilfe gebeten zu werden, verließen die Kleinen erhobenen Hauptes die Versammlung und genossen ihre wohlverdiente Pause auf dem Schulhof.
Ob der Müll abseits der Tonnen weniger wird, wissen wir bald. Was die Versammlung den Grundschülern außerdem mitgab, ist Gemeinschaftssinn und Zivilcourage. Am Gesprächsbedarf der Kinder im Nachgang war unmittelbar zu erkennen, dass sie von den Themen angeregt waren und sich als Mitbestimmer auf jeden Fall wichtig fühlten.