Aufgaben, Rechte und Pflichten des Elternbeirats (Auszug)
- Elternbeiratssitzungen (Einladung durch die/den EBR-Vorsitzende/n)
- die Anteilnahme der Eltern am Leben und an der Arbeit der Schule fördern
- Wünsche und Anregungen aus Elternkreisen, die von allgemeiner Bedeutung sind beraten und an die Schule weiterleiten
- Verständnis der Erziehungsberechtigten für Fragen des Schullebens fördern
- für Belange der Schule bei Schulträger, Schulaufsichtsbehörde und in der Öffentlichkkeit eintreten
- an der Beseitigung von Störungen und Mängeln bezüglich des Schullebens mitarbeiten
- Beratungen zu Schulversuchen, Schultyp-Änderungen, Stundentafel, Schulversuchen, etc.
- Mitarbeit/Unterstützung bei Schulfesten, Adventsmarkt, etc.
- weitere Informationen: Schulgesetz §57, Elternbeiratsverordnung
Der Elternbeirat im Schuljahr 2025/26
Elternbeiratsvorsitzende:
Stellvertr. EBR-Vorsitzende:
die Elternbeiräte der Klassen
1a: Kassandra Calles, Veronika Messelberger
1b: Sarah von Weber, Salije Luboja
1c: Jasmin Reinhard, Dragana Wilhelm
1d: Nadine Wohlfart, Michaela Woll-Rehorn
2a: Visnja Paul, Enas Al-Hayek
2b: Natascha Fischer, Christine Becker
2c: Miriam Alexnat, Stefanie Schiller
3a: Lisa Schmitt, Julia Ehnis
3b: Marina Radenkovic, Nicole Herold
3c: Susanne Röder, Funda Demir
4a: Katja Franke, Corinna Baumhardt
4b: Nadine Suglia, Nadine, Herrndörfer-Blüm
4c: Tobias Reiß, Wolfram Polig
5a: Flora Hajdari, Ismaele Tortorella
6a: Selma Gündogan, Burcu Aydogan
7a: Isabell Weigel, Mike Wilhelm
8a: Sandra Rizvani, Karen Breetz
9a: Yvonne Scholl, Ruth Bidjima
10: Ana Iker-Schmidt, Galyna Dodatko